Erholungspark Marzahn - Gärten der Welt

 

Am 9. Mai 1987 öffnete in Berlin - Marzahn die Berliner Gartenschau (750Jahre Berlin). 1991 bekam die Gartenschau

den neuen Namen “Erholungspark Marzahn “ 

Der Park erhielt anstelle Gartenthemen große Spiel- und Liegewiesen und neue Spielplätze, Bäume wurden gepflanzt

und die Sondergärten überarbeitet..Im Oktober 2000 begann ein erneuter Wandel.

  Der Park stellte sich nun mit den Gärten der Welt  als überregional bekannter Besuchermagnet dar.

 Zwischenzeitlich entstanden folgende Gärten: 

 Chinesischer Garten  ,  Japanischer Garten  , Koreanischer Garten ,  Balinesischer Garten ,  Christlicher Garten , 

 Orientalischer Garten ,  Italienischer  Renaissance Garten, die Wassergärten “Promenade Aquatica”,

 Jüdischer Garten,  Irrgarten und Labyrinth,  der Karl-Foerster-Staudengarten wurde überarbeitet

 2017  beherbergte der Erholungspark die” Internationale Gartenschau” (IGA),  welche  noch einige Veränderungen mit sich brachte.

Es entstanden ein Besucherzentrum & Internationale Gartenkabinette desweiteren eine Sommer Bobbahn und eine Seilbahn. 

Diese führt auf den Kienberg (102,2m)zur Aussichtsplattform dem Wolkenhain

20170507_151826 (2)
20170507_151839 (2)
101-0114_IMG_2